Kommunikation und Argumentation

Ein Kommunikations- und Argumentationstraining für Fach- und Führungskräfte

Ziel des Kommunikationstrainings für Fach- und Führungskräfte ist, das mündliche Kommunikationsverhalten zu erkennen und zu optimieren. Dazu werden im Lehrgespräch die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation vermittelt und gezeigt, wie wir Informationen verarbeiten, interpretieren oder verzerren. Wenn wir wissen, wie wir Informationen verarbeiten, können wir unser eigenes Kommunikationsverhalten erkennen und gegebenenfalls auch entsprechend verändern.

Übungen zu Kommunikation und Argumentation, zur Verbesserung der Schlagfertigkeit und zur Steigerung der Redesicherheit nehmen einen großen Raum im Training ein. Diese Übungen werden mit Hilfe von Videoaufnahmen analysiert.

Nach dem Training

  • hat der Teilnehmer gelernt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft und was diese Kommunikation beeinflusst,
  • kann der Teilnehmer sein Kommunikationsverhalten und das der anderen besser erkennen und sein Gesprächsverhalten eventuell anpassen,
  • hat sich der Teilnehmer mehr Redesicherheit angeeignet,
  • kann der Teilnehmer zielgerichteter und wirkungsvoller argumentieren,
  • hat der Teilnehmer seine Schlagfertigkeit erhöht.

Inhalte:

  • Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Verständlichkeit in der Kommunikation
  • Sprechdenken, die Grundlage zur Schlagfertigkeit
  • Wahrnehmungsfilter beeinflussen unser Kommunikationsverhalten
  • Stegreifrede
  • Wie argumentiere ich erfolgreich?
  • Wie vertrete ich erfolgreich meinen Standpunkt?
  • Argumentationsfiguren
  • Steigerung der Redesicherheit
  • Sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit
  • Videofeedback

Dauer: 2 Tage

Wenn Sie Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch haben, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.