Konflikte nachhaltig lösen
Ein Workshop zur nachhaltigen Konfliktlösung
Überall wo Menschen zusammen leben und arbeiten, treten auch Konflikte auf. Wenn diese Konflikte nicht bewältigt werden und im Untergrund weiter schwelen, kann dies zu unerwarteten negativen Folgen führen. Das Zusammenleben wird erschwert oder gar unmöglich gemacht.
Konflikte bringen aber auch Probleme ans Tageslicht, die das Zusammenleben unbewusst behindern. Ob Konflikte positive oder negative Folgen für das Zusammenleben haben, hängt vom Umgang mit diesen Konflikten ab. Deshalb ist es wichtig, Konflikte erkennen und konstruktiv bearbeiten zu können.
Nach dem Workshop
- hat der Teilnehmer gelernt, Konflikte schon in ihrer Entstehungsphase zu erkennen,
- kann der Teilnehmer Konflikte analysieren und die Ursachen finden,
- hat der Teilnehmer gelernt, welche Möglichkeiten zur Konfliktlösung eingesetzt werden können,
- kann der Teilnehmer sich so verhalten, dass Konflikte vermieden werden.
Themen, die im Workshop behandelt werden
- Entstehung und Ursachen von Konflikten
- Das eigene Konfliktverhalten
- Eigene Konflikterfahrungen
- Konfliktanalyse
- Konfliktstufen
- Konfliktlösungsmöglichkeiten
- Die 9 häufigsten Fehler in Konfliktgesprächen
- Konfliktpotentiale entschärfen
- Übungen, Rollenspiele, Fallbeispiele mit realem Hintergrund
Dauer: 2 Tage
Wenn Sie Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch haben, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail, damit wir einen Termin vereinbaren können.